Diese Sponsoren unterstützen den Hundesport:

Ausscheidung FCI-IGP WM 2023 und Mannschaft

Souvrän gewinnt S'Marco vom Kistenstein die Ausscheidung zur FCI WM 2023 und wird die Schweiz zusammen mit seiner Hundeführerin Astrid Bühler als CH01 anführen.  Mit nur einem Punkt weniger und einer super ausgeglichenen Leistung in A, B und C wird Freestyle de la Vidamanette mit Patrick Clément als CH02 an die WM reisen. Punktgleich mit dem 2ten Platz erreicht Puhma von der Lobdeburg mit Constantin Seretis den 3. Platz. Constantin verzichtet auf eine WM-Teilnahme und überlässt das CH03 Jorek vom Haus Mecki mit Corinne Roggo.

Ebenfalls qualifiziert haben sich S'Leo vom Gsiberger mit Peter Bühler und Aimy vom Haus Vax mit Tanja Lutz.

Erfreulicherweise kann die Schweiz in diesem Jahr auch Stephan Schild, den Weltmeister Atibox 2023 mit einer Wild Card mitnehmen.

Ersatz 1 und 2 sind Simone Gysel und Rahel Frey.

Rangliste Ausscheidung

 

Richter A Edi Stucki

Richter B Patrick Naef

Richter C Ludovic Mascaro

 

 

 

Bewerterausbildung Westschweiz

Am 13. Mai 2023 fand die Abschlussprüfung des 1. westschweizer Bewerterlehrganges statt.
Wir gratulieren den neuen Bewerberinnen und Bewerter und wünschen Ihnen viel Freude bei der Ausübung der neuen Funktion.
 
Françoise Sallin 
Francis Siffert 
Eve Stoppa
 
 
 

AKH Lizenzprüfung

Am letzten April Wochenende fanden die AKH Lizenzprüfungen statt.

 

Folgende neue Helfer konnten eine Lizenz erreichen:

Standortbestimmung IGP/VPG

·        Daniel Wolfmeier
·        Manuel Schneeweiss
 
  

Vereinshelfer IGP/VPG

·        Luca Fischer
·        Michael Haller
·        Daniel Fontes
·        Martin Schumacher
 
      

Standortbestimmung Vollschutz

·        Marco Stöckli
 

Vereinshelfer Mondioring

·        Celia Fuchs
 

Prüfungshelfer Mondioring

·        Stefan Fuchs
 

Gebrauchshundehelfer

·        Silvain Fleury
·        Josef Furrer
·        Elia Giovanni
 
    

Abendseminar für IGP – Hundeführer, Richter und Schutzdiensthelfer

Zusätzlicher Termin
 
Hans Graf (FCI-Leistungsrichter) führt mit den neuesten Anpassungen und Erläuterungen durch diesen Seminarabend. Grundlage dieses Seminars ist die FCI-Leistungsrichtertagung vom Januar 2023 in Neapel.
Um was geht es:
  • Neuerungen in der Richtweise
  • Grundlagen zur Beurteilung wie zum Beispiel, dass Übungen in primäre und sekundäre Teile aufgeteilt werden.
Ziel des Seminars:
  • Einheitliches Richten nach den heute gültigen FCI Standards. Umsetzen und Verstehen warum der Richter neu so bewertet.

Niederbipp 09.06.2023

SM Mondioring 2024 - Vorinformation

SKBS OG Thurland übernimmt die gemeinsame SM Mondioring von SKBS und TKGS für das Jahr 2024.

Wir bedanken uns beim Veranstalter.

TKGS

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.