Diese Sponsoren unterstützen den Hundesport:

Info Veranstaltung nationales Prüfungswesen «Wädenswil» 20JUN24

Die für heute Abend beim SKG Zürichsee linkes Ufer in Wädenswil muss kurzfristig verschoben werden.
Als neuer Termin wurde  Donnerstag, 11. Juli 2024  19:30 Uhr  in der Ostschweiz (Ort wird später mitgeteilt) festgelegt. 
 
Werner Zbinden, TKGS nationales Prüfungswesen

Registrierung auf der TKGS-Homepage

Das Problem mit der Registrierung auf der TKGS-Homepage konnte behoben werden. Neue Registrierungen können wieder über die Login-Seite gemacht werden.

Rücktritt als Leistungsrichter

Rücktritt als Leistungsrichter der TKGS Sparte Mondioring per 3. Juni 2024  
Herr Patric Corpataux hat nach 16 Jahren seinen Rücktritt als Leistungsrichter Mondioring per 3. Juni 2024 bekanntgegeben.
 
 
Die TKGS bedankt sich bei ihm für seinen geleisteten Einsatz und Engagement. Patric hat den Sport gelebt und aktiv mitgestaltet. Er hatte grosse Erfolge mit seinen Hunden, sowohl national als auch international und konnte die Schweiz an mehreren Weltmeisterschaften als Hundeführer, Leistungsrichter, Schutzdiensthelfer und Mannschaftsführer vertreten und seine Leidenschaft an unzähligen Prüfungen und Einsatztests unter Beweis stellen. 
 
Libero A. Taddei 
Chef Leistungsrichter TKGS

Den Hundesport gemeinsam weiterentwickeln – Wir suchen DICH!

Seit der Delegiertenkonferenz 2024 ist die TKGS in neuen Ressorts organisiert und mit neuen Ressortverantwortlichen bestückt. Unter dieser Voraussetzung ist es uns ein grosses Anliegen, vermehrt und gezielter mit der breiten Basis unserer Hundesportlerinnen und Hundesportlern in Kontakt zu treten. Dabei wollen wir sowohl SportlerInnen, Vereinsfunktionäre, Prüfungsfunktionäre, Rassenvertreter, Regional-Vereinigungen oder schlicht Sportinteressierte im Boot haben. Wenn wir alle gemeinsam an einem Strick ziehen, so können wir unseren geliebten Hundesport in jede gewünschte Richtung weiterentwickeln – packen wir es an!

Aus diesem Grunde wird die TKGS 2 Interessengemeinschaften gründen:

  • für die nationalen Prüfungsordnungen (NPO)
  • für die internationalen Klassen (FCI)

Mit der Gründung der Interessengemeinschaften soll eine transparente und strukturierte Organisation geschaffen werden. Diese sollen es jeder Sportart ermöglichen, ihre Anliegen und Lösungsvorschläge einzubringen sowie die Förderung ihrer Sportart innerhalb der TKGS aktiv mitzugestalten.

Die TKGS ist bestrebt, alle sinnvollen, breit abgestützten Neuerungen oder Optimierungsvarianten zu prüfen und nach Möglichkeit zeitnah umzusetzen.

Dazu laden wir DICH herzlich ein in einem oder mehreren Bereichen mitzuwirken!

 

Anbei die Links zu den Interessengruppen:

 

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.