Bewerterausbildung EP

Formation évaluateurs et évaluatrices du Concours de base en Suisse Romande 2023
Dates de la formation | Mardi 28 mars 2023 | de 18:00 à 21:00 | Théorie / Pratique |
Jeudi 20 avril 2023 | de 18:00 à 21:00 | Théorie / Pratique | |
Mardi 2 mai 2023 | de 18:00 à 21:00 | Théorie / Pratique | |
Date de l’examen | Samedi 13 mai 2023 | de 14:00 à 18:00 | Théorie / Pratique |
Lieu: | Société Canine de Romont / Les Amis du Chiens de Payerne |
Coûts de la formation : | Théorie et formation | 300 frs |
Examen | 250 frs |
Après vérification et admission à la formation, les coûts de la formation sont à virer sur le compte de la CTUS : Société Cynologique Suisse SCS, CTUS, PostFinance IBAN CH51 0900 0000 6027 6081 7
Conditions d’admission à la formation :
- Conducteurs-trices qui ont évolué dans la plus haute catégorie dans n’importe quelle discipline
- Juges existants de la CTUS ou de l’Obedience TKAMO
- Entraîneur de chiens de sport de la CTUS
- L’adhésion à la SCS est, dans tous les cas, une exigence
- Dans des cas exceptionnels et justifiés, la CTUS peut également admettre des personnes qui s'écartent des exigences mentionnées pour la formation
Admission en ligne:
Des questions éventuelles, ainsi que les documents obligatoires attestant les prérequis sont à adresser par mail à :
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dates limites d’inscription:
15 mars 2023,
Remarques
- Pour la partie pratique de la formation, venir avec vos propres chiens
- Pour l’examen final chaque participant-e doit être accompagné(e) d’un conducteur ou d’une conductrice avec un chien
Datum, Uhrzeit | 28.03.2023 |
Termin-Ende | 13.05.2023 |
Stichtag, Anmeldungsende | 15.03.2023 |
Einzelpreis | CHF 300.00 |
Attachment | formation-cb.pdf |

Bewerterausbildung EP
Daten Ausbildung: | Di. 09. Mai 2023 | 18.00 – 21.00 Uhr | Theorie / Praxis |
Di. 16. Mai 2023 | 18.00 – 21.00 Uhr | Theorie / Praxis | |
Di. 06. Juni 2023 | 18.00 – 21.00 Uhr | Praxis | |
Datum Prüfung: | Do. 17. August 2023 | 18.00 – 22.00 Uhr | Theorie / Praxis |
Ort: | 1. Stock Halle Vorstatt 4, 5079 Zeihen |
Kosten: | Theorieabend und Ausbildungstag | 300.00 Fr. |
Prüfung | 250.00 Fr. |
(Die Kosten sind nach erfolgter Prüfung der Zulassung zur Ausbildung auf das Konto der TKGS
zu überweisen: Schweizerische Kynologische Gesellschaft SKG, TKGS/CTUS, Postfinance IBAN
CH51 0900 0000 6027 6081 7)
Anforderungen zur Bewerterausbildung:
- Hundeführer, welche Hunde in der höchsten Klasse einer beliebigen Sparte abgeführt haben
- Bestehende Leistungsrichter der TKGS oder Obedience der TKAMO
- Sporthundetrainer Basis der TKGS
- Die Mitgliedschaft bei der SKG ist auf jeden Fall Voraussetzung
- In begründeten Ausnahmefällen kann die TKGS auch von den erwähnten Anforderungen abweichende Personen zur Ausbildung zulassen
Fragen:
Bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldungen:
Die Anmeldung zur Ausbildung und zur Prüfung müssen via TKGS HP getätigt werden!
Zusätzlich müssen die entsprechenden Bestätigungen der Voraussetzungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden.
Anmeldeschluss:
24. April 2023
Bemerkungen:
- Für die praktische Ausbildung sind eigene Hunde mitzubringen
- Für die Abschlussprüfung sind pro Teilnehmer ein Hund mit Hundeführer mitzubringen
Datum, Uhrzeit | 09.05.2023 |
Termin-Ende | 17.08.2023 |
Stichtag, Anmeldungsende | 24.04.2023 |
Einzelpreis | CHF 300.00 |
Attachment | EP Bewerterausbildung 2023.pdf |

EP Bewerter WK
(Der Besuch dieses Kurses ist für Bewerter alle zwei Jahre obligatorisch)
.
Datum: | Di. 17. Oktober 2023 18.00 – 21.00 Uhr |
Ort: | 1. Stock Halle Vorstatt 4, 5079 Zeihen |
Kosten: | 30.00 Fr. |
Kursthemen: |
Erfahrungsaustausch
Abgleich von praktischen Bewertungen
Weiterentwicklung EP
|
Fragen: | Bei Fragen bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden |
Anmeldungen: | Die Anmeldung muss via TKGS HP geschehen! |
Anmeldeschluss | 11. September 2023 |
Bemerkungen: |
Anliegen rund um die EP, welche am WK zur Diskussion kommen
sollen, müssen vorgängig Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zugestellt werden.
|
Datum, Uhrzeit | 17.10.2023 18 Uhr |
Termin-Ende | 17.10.2023 21 Uhr |
Stichtag, Anmeldungsende | 11.09.2023 |
Einzelpreis | CHF 30.00 |
Attachment | EP Bewerter-WK 2023.pdf |

WK évaluateurs CB
(La participation à ce cours est obligatoire pour les évaluateurs, tous les deux ans).
Date: | Dimanche 17 octobre 2023 de 18:00 – 21:00 heures |
Lieu: | 1. Etage Halle Vorstatt 4, 5079 Zeihen |
Frais: | 30.00 francs |
Thèmes du cours: |
Echange d’expériences
Comparaison des évaluations pratiques
Développement futur du CB
|
Questions: | En cas des questions, veuillez contacter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Inscription: | L’inscription doit se faire via la page d’accueil du site de la CTUS |
Délai d’inscription: | 11 septembre 2023 |
Remarques: |
Les sujets concernant le CB qui doivent être discutées lors du cours sont à envoyer à l'avance à : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Datum, Uhrzeit | 17.10.2023 18 Uhr |
Termin-Ende | 17.10.2023 21 Uhr |
Stichtag, Anmeldungsende | 11.09.2023 |
Einzelpreis | CHF 30.00 |
Attachment | EP Bewerter-WK-FR 2023.pdf |