Diese Sponsoren unterstützen den Hundesport:

Willkommen auf dem Webportal der TKGS

ISPU WORLD CHAMPIONSHIP

Jutta Zahn mit Lorbas vom Beisetal wird Weltmeister bei den Schnauzern in der FH-Sparte.

Zusammen mit Petra Kuster (Rang 4) und Hans Kaeslin (Rang 8) wird die Schweiz Vizeweltmeister hinter Deutschland.

Schweizer Meisterschaft Mondioring 2021

Tom Andrykowski wird Schweizer Meister und gleichzeitig Schweizer Vizemeister an der SM Mondioring mit Nitro des Soldats de Krist Ale und Jackpot des Loups de St. Benoit. Auf dem 3. Platz beendet Vincent Berchtold mit Baryk vom Haus Diethelm den Wettkampf.

Rangliste

 

SKG SM aller Rassen 2021

19.10.2021 vorläufige Starterliste ist erfasst unter dem Termin

13.10.2021 Fotos der Gegenstände für Fährte und Revier sind aufgeschaltet.

13.10.2021 Schutzdiensthelfer sind eingeteilt!

13.09.2021 Ab sofort können Anmeldungen gemacht werden.

Meldeschluss ist der 8. November 2021.

Bitte beachtet, dass die Leistungsrichter möglicherweise noch nicht komplett sind und nicht auf die Sparten zugeteilt.

Alle Infos sind jeweils unter dem "Termin" erfasst.

WK Schutzdiensthelfer (letzter im 2021)

Wie letztes Jahr angekündigt, besteht eine WK-Pflicht für alle Schutzdiensthelfer im Jahr 2021.

Es wurden drei WK’s im 2021 ausgeschrieben und durchgeführt.

Der AKH hat beschlossen, dass im Dezember ein zusätzlicher WK für euch organisiert wird.

Zusätzlicher WK

  • 10. Dezember 2021

Zeit: 16.00 – 19.00 Uhr

Ort:  Sand Schönbühl

Anmeldung bis am 17.10.2021an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

SKG SM aller Rassen - Qualifikationskriterien unter Corona-Voraussetzungen

Die Qualifikationskriterien für alle Schweizer Meisterschaften der SKG sind in den Allgemeinen Bestimmungen hinterlegt:

quote

Meldeberechtigt sind Resultate, welche vom gleichen Hund-Hundeführer-Team in der Periode zwischen dem Tag des Meldeschlusses der Meisterschaft des Vorjahres und dem Meldeschluss des laufenden Jahres erzielt wurden. Das AKZ muss in jedem Fall erreicht sein. Prüfungsresultate aus dem Ausland werden berücksichtigt, wenn es sich um CACIT-Prüfungen, offizielle Rassemeisterschaften oder Rasseweltmeisterschaften handelt. Die Prüfungen müssen bei verschiedenen Leistungsrichtern absolviert worden sein. Die Startplätze werden in der Reihenfolge des Punktedurchschnitts absteigend an die gemeldeten Teams vergeben. Bei freien Startplätzen kann die TKGS auffüllen.

BH, VPG, SanH, IGP 3 x 250 Punkte, IGBH 3 x 85 Punkte

unquote

In Anpassung an die erschwerten Bedingungen im Training und bei der Teilnahme an Prüfungen, erlässt die TKGS folgende zusätzlichen Bedingungen:

Basierend auf der durch die Corona-Pandemie verursachten Ausnahmesituation akzeptieren wir alle Resultate, die seit dem Meldeschluss der SKG SM 2019 (04.11.2019) erlaufen wurden.

Wir werden die Plätze nach folgender Logik vergeben:

Nach dem Durchschnitt von den 3 besten erlaufenen Resultate in der Stufe 3 der Sparten BH, VPG, SanH, BH, IPG und IBGH

  1. Für Hunde, die erst im 2021 in die Stufe 3 gebracht wurden, kann eine Prüfung der Stufe 2 mit eingebracht werden
  2. Danach akzeptieren wir die Hunde mit 2 Resultaten und der gleichen Ausnahme für die Hunde, die erst im 2021 in der Stufe 3 geführt wurden
  3. Wenn danach noch Plätze frei sind, dann akzeptieren wir auch Hunde mit nur 1 Resultat (in Stufe 3)

 Der Meldeschluss wird so gelegt werden, dass die Rassemeisterschaften mitgezählt werden können.

WM der Fährtenhunde in Ungarn vom 26.-31.10.2021

Ursi Gerhard und Doris Hänggi bereiten sich gemeinsam mit Mannschaftsführerin Claudia Frey, die gleichzeitig auch unsere Ersatzstarterin ist, sorgfältig auf ihren Einsatz vor. Wir danken dem gesamten Team für das Engagement.

Infos zum AKH

Infolge persönlicher Veränderungen von Balz Koller wird die Führung des AKH neu ab dem 23.09.2021 durch Michael Suter und Patrick Näf übernommen. Die Verbindung zur TKGS stellt David Huber sicher. (Anfragen von aussen bitte direkt an den neuen Leiter des AKH Michael Suter richten - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.)

Balz Koller danken wir für die geleistete Arbeit und wünschen ihm viel Erfolg und Freude bei seiner neuen Herausforderung.

 

TKGS Delegiertenkonferenz 23. Oktober 2021

TKGS Delegiertenkonferenz

Datun: Samstag, 23. Oktober 2021, 09:00 Uhr
Ort: Restaurant Scintilla, Widistrasse 5, 4528 Zuchwil
 
 
 
 
 
Informationen finden Sie unter der Rubrik Konferenzen.
 
 
Anmeldeschluss ist der 10. Oktober 2021 - Die Anmeldungen können nur über die TKGS Homepage getätigt werden.
 
Corona
Da die Delegiertenkonferenz den nationalen Coronabestimmungen unterliegt, sind wir gezwungen die
Zertifikatspflicht gem. den Bestimmungen umzusetzen. Dementsprechend müssen die Delegierten über ein
gültiges Zertifikat (schriftlich oder elektronisch) verfügen und dieses beim Einlass vorweisen können!
Vorbehalten bleiben etwelche weitere Weisungen des Bundes oder des Kantons Solothurn.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.